Springsteen: Deliver Me From Nowhere

Filmplakat © siehe Verleih
(Springsteen: Deliver Me From Nowhere)
USA, 2025

Genre: Biografie / Musik / Drama
Bundesstart: 23. 10. 2025
Länge: 120* Min.
FSK: ab * Jahren
Verleih / Copyright: © 2025 Disney / © 2025 20th Century Studios

STAB

Darsteller: Jeremy Allen White (Bruce Springsteen), Jeremy Strong (Jon Landau), Paul Walter Hauser (Mike Batlan), Stephen Graham (Springsteens Vater Doug), Odessa Young (Faye), Gaby Hoffman (Adele), Marc Maron (Chuck Plotki), David Krumholtz (Al Teller), Bailey Rae Allen (Maggie), T. Ryder Smith (Autohändler), Arabella Olivia Clark (Virginia Springsteen), Johnny Cannizzaro (Stevie Van Zandt), Grace Gummer (Barbara Landau), u.v.a.

Regie: Scott Cooper
INHALT

Im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen (Jeremy Allen White) an seinem wohl radikalsten Album: "Nebraska".

In einer Phase innerer Zerrissenheit, in der ihn der eigene Ruhm zunehmend zu erdrücken droht, entscheidet er sich bewusst gegen das Tonstudio. Stattdessen zieht er sich in die Abgeschiedenheit seines Schlafzimmers zurück.

Dort entstehen keine mitreißenden Rockhymnen, sondern düstere, zerbrechliche Songs – Geschichten von Schuld, Verlorenheit und Gewalt, aufgenommen auf einem einfachen Vierspurgerät
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbilder © siehe oben: "Verleih / Copyright"
INFO

"Springsteen: Deliver Me From Nowhere" zeichnet ein intimes Porträt eines zerrissenen Künstlers, der mit inneren Dämonen ringt – und dabei unbeabsichtigt ein Meisterwerk der Musikgeschichte schafft. "Springsteen: Deliver Me From Nowhere" ein Film über die Entstehung von Bruce Springsteens Album "Nebraska" aus dem Jahr 1982, aufgenommen zu einer Zeit, als der junge Musiker am Vorabend seines weltweiten Durchbruchs stand und darum rang, den Druck des Erfolgs mit den Geistern seiner Vergangenheit in Einklang zu bringen. Das Album, aufgenommen auf einem Vierspurgerät in Springsteens Schlafzimmer in New Jersey, markierte einen Wendepunkt in seinem Leben und gilt bis heute als eines seiner kraftvollsten Werke – ein rohes, geisterhaftes Akustikalbum, bevölkert von verlorenen Seelen auf der Suche nach einem letzten Funken Hoffnung. In der Hauptrolle als "The Boss" ist Jeremy Allen White (TV-Serien "The Bear", "Shameless") zu sehen. Das Drehbuch stammt von Regisseur Scott Cooper ("Crazy Heart", "Black Mass"), basierend auf dem Buch "Deliver Me from Nowhere" von Warren Zanes. "Springsteen: Deliver Me From Nowhere" zeigt zudem Jeremy Strong ("The Apprentice - The Trump Story", "The Gentlemen") als Springsteens langjährigen Vertrauten und Manager Jon Landau, Paul Walter Hauser ("Die nackte Kanone", "The Fantastic Four: First Steps") als Gitarrentechniker Mike Batlan, Stephen Graham ("Snatch: Schweine und Diamanten", "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache") als Springsteens Vater Doug, Odessa Young ("The Order", TV-Serie "The Stand: Das letzte Gefecht")als Springsteens große Liebe Faye , Gaby Hoffmann ("Feld der Träume") als seine Mutter Adele, Marc Maron (TV-Serie "Maron") als Produzent Chuck Plotkin und David Krumholtz ("Oppenheimer") als Columbia-Manager Al Teller. Regisseur Scott Cooper, der das Drehbuch basierend auf dem Buch "Deliver Me from Nowhere" von Warren Zanes schrieb, sagt: "Die Arbeit an ‘Springsteen’ war für mich zutiefst bewegend, weil sie mir ermöglichte, in die Seele eines Künstlers einzutauchen, den ich seit Langem bewundere – und aus nächster Nähe die Verletzlichkeit und Stärke hinter seiner Musik zu erleben. Es fühlte sich an wie eine Reise durch Erinnerung, Mythos und Wahrheit. Und mehr als alles andere war es ein Privileg, diese rohe emotionale Ehrlichkeit filmisch umzusetzen. Dabei hat sie auch mich verändert. Ich kann Bruce und Jon Landau gar nicht genug danken, dass sie mir erlaubt haben, ihre Geschichte zu erzählen."

Springsteen: Deliver Me From Nowhere - Trailer