Karten ONLINE
kaufen
können
Sie
hier >

Per Telefon
RESERVIEREN

können Sie
hier >

Informationen über
unsere GUTSCHEINE
finden Sie
hier >

Maria

Filmplakat © siehe Verleih
(Maria)
Italien / Chile / Deutschland / USA, 2024

Genre: Drama / Biografie / Musik
Bundesstart: 06. 02. 2025
Länge: 124 Min.
FSK: ab 6 Jahren
Verleih / Copyright: © 2025 STUDIOCANAL GmbH

STAB

Darsteller: Angelina Jolie (Maria Callas), Pierfrancesco Favino (Ferruccio), Alba Rohrwacher (Bruna), Haluk Bilginer (Aristotle Onassis), Kodi Smit-McPhee (Mandrax), Stephen Ashfield (Jeffrey Tate), Valeria Golino (Yakinthi Callas), Caspar Phillipson (JFK), Lydia Koniordou (Litsa Callas), Vincent Macaigne (Doctor Fontainebleau), Aggelina Papadopoulou (Maria Callas, jung) Erophilie Panagiotarea (Yakinthi, jung), Jörg Westphal (SS Offizier), Philipp Droste (SS Offizier), Alessandro Bressanello (Giovanni Battista Meneghini), Paul Spera (Ronald), Hugo Dillon (Pierre), u.v.a.

Regie: Pablo Larraín
INHALT

Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen.

Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin.

Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren ...
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbilder © siehe oben: "Verleih / Copyright"
INFO

Maria Callas ist unumstritten die größte Diva der Operngeschichte. In "Maria" zeichnet Regisseur Pablo Larraín ("Spencer", "Jackie") nun ein bewegendes Leinwandporträt der Callas zwischen den Erinnerungen an ihre große Vergangenheit und dem unstillbaren Wunsch nach einem letzten Auftritt. Die Titelrolle spielt Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie ("Maleficent”, "Eternals”), die für ihre Darstellung schon bei der Weltpremiere im Wettbewerb von Venedig 2024 umjubelt wurde. Zur Besetzung gehören außerdem Pierfrancesco Favino ("Adagio – Erbarmungslose Stadt”, "Der Kolibri - Chronik einer Liebe”), Alba Rohrwacher ("Zwischen uns das Leben", "La Chimera”), Haluk Bilginer ("Winterschlaf”), Kodi Smit-McPhee ("The Power of the Dog", "Elvis”) und Valeria Golino ("The Morning Show", "Porträt einer jungen Frau in Flammen”). Die Bildregie übernahm Ed Lachman ("Carol", "Erin Brockovich"), der für MARIA für den Oscar nominiert wurde. Das Drehbuch stammt vom Oscar-nominierten Steven Knight ("Spencer", "Peaky Blinders – Gangs of Birmingham", "Tödliche Versprechen"). "Maria" ist nach "Jackie" und "Spencer" der Abschluss von Larraíns Trilogie über faszinierende Frauen des 20. Jahrhunderts.

Maria - Trailer