Die Vorkosterinnen

Filmplakat © siehe Verleih
(Le assaggiatrici)
Italien / Schweiz / Belgien, 2025

Genre: Drama / Geschichte
Bundesstart: 29. 05. 2025
Länge: 123 Min.
FSK: ab 12 Jahren
Verleih / Copyright: © Busch Media Group / © 2025 Camino Filmverleih GmbH / Bilder: Foto: Luca Zontini / © Busch Media Group

STAB

Darsteller: Elisa Schlott (), Max Riemelt (Albert Ziegler), Alma Hasun (Elfriede), Emma Falck (Leni), Olga von Luckwald (Heike), Thea Rasche (Augustine), Berit Vander (Ulla), Kriemhild Hamann (Sabine), Boris Aljinovic (Koch), Nicolo Pasetti (Gunther Halder), Marco Boriero (Nazi Arzt), Peter Schorn (Klaus), u.v.a.

Regie: Silvio Soldini
INHALT

Herbst 1943: Berlin wird bombardiert und die junge Rosa Sauer (Elisa Schlott) flüchtet ins ländliche Ostpreußen, während ihr Mann als Soldat an der Ostfront kämpft.

In der Nähe des Dorfes befindet sich jedoch Hitlers Hauptquartier "Wolfsschanze": Rosa und andere Frauen werden von der SS zwangsrekrutiert und müssen als Vorkosterinnen für die Mahlzeiten dienen, die Hitler hier serviert werden.

Die Situation eskaliert, als im Sommer 1944 das Attentat von Stauffenberg fehlschlägt und drakonische Maßnahmen die Folge sind. Den Frauen wird gewahr, dass das nächste Attentat auf Hitler vielleicht mit Gift erfolgen könnte und sie in Lebensgefahr schweben – zumal die rote Armee immer näher rückt.

Als Rosa erfährt, dass eine der Frauen Jüdin ist, muss sie einen Weg finden, sich und ihre Freundin vor dem sicheren Tod zu retten ...
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbild © siehe Verleih
Szenenbilder © siehe oben: "Verleih / Copyright"
INFO

"Die Vorkosterinnen" ist ein bisher unbeleuchtetes Kapitel der NS-Diktatur, das auf wahren Begebenheiten beruht und zudem die Verfilmung des gleichnamigen (bisher hierzulande nicht erschienenen) italienischen Bestseller-Romans von Rosella Postorino darstellt. Die Autorin ließ sich für ihr Buch über Hitlers Vorkosterinnen dabei von der Biografie der Margot Woelk (1917 – 2014) inspirieren. Woelk hatte erst im Alter von 95 Jahren enthüllt, dass sie zu einer Gruppe junger Frauen gehörte, die ab 1942 gezwungen wurden, für Hitler bei dessen Aufenthalt im "Führerhauptquartier Wolfsschanze" die Speisen auf Gift vorzukosten. Die Romanumsetzung von Rosella Postorino gewann den Premio Campiello Literaturpreis und war ihr erster Roman. Der vielfach ausgezeichnete italienische Regisseur Silvio Soldini ("Brot & Tulpen", "Tage und Wolken") inszenierte diese packende Geschichte für die Kinoleinwand. Dabei schrieb schrieb er das Drehbuch nach Rosella Postorinos Romanvorlage zusammen mit Doriana Leondeff, Cristina Comencini, Giulia Calenda, Ilaria Macchia und Lucio Ricca. Silvio Soldini drehte den Film mit einer deutschsprachigen Besetzung, die mit Elisa Schlott ("Fremde Tochter", TV-Serie "Das Boot")und Max Riemelt ("Wir sind die Nacht", TV-Serie "Sense8", "The Matrix Resurrections") prominent besetzt ist.

Die Vorkosterinnen - Trailer